

































Ergebnisse 2023 Lufgewehr-Vereinsmeisterschaft 10m:
Jugend Stehend aufgelegt:
- David Reschreiter 304,9 Ringe
Damen Stehend aufgelegt:
- Melinda Debreceni 334,9 Ringe
- Leonie Buchinger 330,9 Ringe
Senioren Stehend frei:
- Erfelder Gottfried (Vereinsmeister) 366,4 Ringe
- Debreceni Jozsef 328,8 Ringe
Schützen Stehend frei:
- Christoph Wass 295,0 Ringe
- Franz Waß 289,2 Ringe
- Thomas Grünwald 277,7 Ringe
- Josef Reschreiter 251,8 Ringe
Senioren Stehend aufgelegt:
- Jozsef Debreceni 359,4Ringe
- Erfelder Gottfried 355,5 Ringe
Schützen Stehend aufgelegt:
- Josef Reschreiter 365,4 Ringe
- Thomas Grünwald 357,3 Ringe
- Franz Waß 353,1 Ringe














geänderter Terminplan 2022


Einladung zum Kleinkaliberschießen der Kameradschaft Abtenau

Liebe Mitglieder,
Aufgrund der immer noch herrschenden Situation müssen wir leider bekannt geben, dass die Jägerübungschießen der Salzburger Jägerschaft (Wildregion 10/1 und 10/3), die am 18.04.2021 und 25.04.2021 stattgefunden hätten, ersatzlos entfallen.
Schützenheil und Gesund bleiben wünschen Euch,
die Vereinsführung
Liebe Mitglieder,
Schützenheil und Gesund bleiben wünschen Euch,
die Vereinsführung
Aufgrund der derzeitigen noch herrschenden Situation und der sich daraus ergebenden äußerst schwierigen Planbarkeit müssen wir leider mitteilen, dass die Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr, die am 07.04.2021 stattgefunden hätte, auf unbestimmte zeit verschoben werden muss.
Liebe Mitglieder,
da wir uns momentan noch im Lockdown befinden, müssen wir die Jahreshauptversammlung, die für den 04.02.2021 angesetzt war,
auf unbestimmte Zeit verschieben. Sobald die Maßnahmen
gelockert werden, werden wir den neuen Termin auf unserer
Homepage bekanntgeben.
Schützenheil und Gesund bleiben wünschen Euch,
die Vereinsführung
Terminplan 2021
Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie können sich folgende Termine noch verschieben bzw. entfallen!
Änderungen und Verschiebungen der Termine werden auf unserer Homepage bekannt gegeben!


Liebe Mitglieder,
aufgrund der neuesten COVID-19 Entwicklungen in unserem
Bezirk, wurden vom Land Salzburg sämtliche Veranstaltungen
untersagt. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen die Vereinsmeisterschaft Luftgewehr, die am Donnerstag dem
15.10.2020 stattgefunden hätte, ersatzlos zu streichen.
https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=64036
Schützenheil und Gesund bleiben wünschen Euch,
die Vereinsführung
Liebe Mitglieder,
am Sonntag dem 06.09.2020 fand das letzte jagdliche Übungschießen mit Wanderpokal 2020 statt. Unser Dank geht an alle Anwesenden und den helfenden Mitgliedern die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.
Das Ergebnis der September- sowie der Jahreswertung findet ihr wie gewohnt unter
https://www.jsv-abtenau.at/vereinsaktivitaeten/
Waidmannsheil und Schützenheil
Die Vereinsführung
Liebe Mitglieder,
heute fand die Vereinsmeisterschaft 2020 Kleinkaliber 50m statt. Unser Dank geht an alle Anwesenden und den helfenden Mitgliedern die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.
Das Ergebnis findet ihr wie gewohnt unter
https://www.jsv-abtenau.at/vereinsaktivitaeten/
Schützenheil
Die Vereinsführung
JÄGER- und SCHÜTZENVEREIN ABTENAU
EINLADUNG
zur 50m KK-Vereinsmeisterschaft 2020
in Abtenau am Samstag 29. August 2020 von 8.30 bis 17.30 Uhr
Preisverteilung: 18.00 Uhr am Schießstand
Einlage: Euro 10,–, Jugend ab Jahrgang 2002 Euro 5,–
Waidmannsheil und Schützenheil
Die Vereinsführung
Liebe Mitglieder,
heute fand das dritte jagdliche Übungschießen mit Wanderpokal 2020 statt. Der vierte und letzte Bewerb findet am 06.09.2020 statt. Unser Dank geht an alle Anwesenden und den helfenden Mitgliedern die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.
Das Ergebnis findet ihr wie gewohnt unter
https://www.jsv-abtenau.at/vereinsaktivitaeten/
Waidmannsheil und Schützenheil
Die Vereinsführung
Liebe Mitglieder,
heute fand das zweite jagdliche Übungschießen mit Wanderpokal 2020 statt. Der dritte Bewerb findet am 02. 08.2020 statt. Unser Dank geht an alle Anwesenden und den helfenden Mitgliedern die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.
Das Ergebnis findet ihr wie gewohnt unter https://www.jsv-abtenau.at/vereinsaktivitaeten/
Waidmannsheil und Schützenheil
Die Vereinsführung
Im Namen des JSV-Abtenau verbleibe wir mit einem kräftigem
Waidmannsheil und Schützenheil
Liebe Mitglieder,
heute fand das erste jagdliche Übungschießen mit Wanderpokal 2020 statt. Trotz der herausfordernden Lage konnten wir den
Bewerb in der üblichen Zeit unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen durchführen. Unser Dank geht an alle Anwesenden und den helfenden Mitgliedern die diesen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.
Das Ergebnis findet ihr wie gewohnt unter https://www.jsv-abtenau.at/vereinsaktivitaeten/
Die Vereinsführung
Liebe Mitglieder,
es freut uns Euch mitteilen zu können das wir unseren Betrieb wieder aufnehmen werden. Wir starten am 07.06.2020 mit dem jagdlichen Übungsschießen mit Wanderpokal. Beginn ist um 8:30 und Ende um 12:00 Uhr.
Um Euch und uns bestmöglich schützen zu können, haben wir den Ablauf geändert. Der Bewerb wird jetzt von jedem Schützen von Beginn bis Ende ohne Unterbrechung durchgeführt.
Wir würden uns freuen Euch begrüßen zu dürfen.
Im Namen des JSV-Abtenau verbleibe wir mit einem kräftigem
Waidmannsheil und Schützenheil
Die Vereinsführung
Liebe Mitglieder
aufgrund vieler Auflagen haben wir uns entschlossen das unser Schießstand noch bis Ende Mai geschlossen bleibt.
Mit Ende Mai kommen neue Auflage auch für Indooranlagen und wir halten Euch auf dem laufenden wann es wieder los geht.
Im Namen des JSV-Abtenau verbleiben wir mit einem kräftigem Waidmannsheil und Schützenheil
Franz Waß
Oberschützenmeister
Absage Jägerübungsschießen
(Hegeringschießen 10.1 u. 10.3)
Aufgrund Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus sind sämtliche Jägerübungsschießen vorerst von der Salzburger Jägerschaft abgesagt worden.
Im Namen des JSV-Abtenau verbleibe mit einem
kräftigem Waidmannsheil und Schützenheil
Franz Waß
Oberschützenmeister
Information Coronavirus
Das Coronavirus beschäftigt mittlerweile viele Teile unserer Gesellschaft. Die Bundesregierung trifft laufend Vorkehrungen gegen die Ausbreitung der Pandemie. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen den Betrieb des Schießstandes sowie den Stammtisch vorübergehend einzustellen.
Wir werden Euch natürlich auf dem laufenden halten.
Im Namen des JSV-Abtenau bedanke ich mich und verbleibe mit einem kräftigem Schützenheil
Franz Waß
Oberschützenmeister
Information an die Hegemeister
Liebe Weidkameraden!
Am Bezirksjägerschießstand stehen bekanntlich 8 Stück 100m Stände, wovon 2 Stände miteiner Schallschluckkammer versehen sind und daher mit Großkaliber benützt werden können, zur Verfügung.
Diese Schießstätte steht den Hegemeistern während des Monats April – nach vorheriger Anmeldung bei OSM. Franz Waß, 5441 Abtenau, Markt 3, Tel. 0664 5318616 – zur Abhaltung der Jägerübungsschießen und auch zum Kleinkaliberschießen zur Verfügung.
Beim Jägerübungsschießen sind an den Jäger- und Schützenverein Abtenau für jeden Teilnehmer € 5.- abzuführen.
Jede Wildregion trägt weiters die Kosten für die Schießstandaufsicht, die Vorbereitung der erforderlichen Scheiben und des Schießstandes, d. s. € 40.- pro Tag und € 25.- pro Halbtag sowie die Kosten für etwaige Schreibkräfte.
Es steht dem Hegemeister frei, das Schießprogramm zu gestalten.
Vor 8:30 Uhr und nach 17:00 Uhr darf nicht geschossen werden.
Für das Schießen mit Jagdgewehren darf nur Stand 7 und 8 benützt werden, da nur diese beiden Stände mit einer Schallschluckkammer versehen sind.
Weiters wird am 1. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August und 6. September ab 8:30 Uhr ein Jagdliches Übungsschießen, verbunden mit dem Wildregions-Wanderpokalschießen, durchgeführt.
Die Mitglieder der Salzburger Jägerschaft werden bei oben angeführten Schießen den Mitgliedern des Abtenauer Jäger- und Schützenverein gleichgestellt.
Es stehen auch 10 automatische Luftgewehrstände und automatische 50m KK-Stände zur Verfügung, auf denen von Mai bis September Trainings- und Gesellschaftsschießen vereinbart werden können. Für Terminvereinbarungen und Auskünfte steht der oben genannte Schießleiter OSM Franz Waß zur Verfügung.